Veröffentlichungen

Unsere Publikationen, Programmflyer und alles Lesenswerte zur Stiftung und zur Natur stellen wir Ihnen gerne hier zur privaten Verwendung zum Download zur Verfügung.

Veranstaltungsprogramm 2020

Veranstaltungsprogramm 2020

Alle Exkursionen und Veranstaltungen im Jahr 2020 auf einen Blick.

Hier downloaden
Veranstaltungsprogramm 2019

Veranstaltungsprogramm 2019

Alle Exkursionen und Veranstaltungen im Jahr 2019 auf einen Blick.

Hier downloaden
Jahresprogramm 2018

Veranstaltungsprogramm 2018

Alle Exkursionen und Veranstaltungen im Jahr 2018 auf einen Blick.

Hier downloaden

Das Jahresprogramm 2017

Alle Exkursionen und Veranstaltungen im Jahr 2017 auf einen Blick.

Hier downloaden

Das Jahresprogramm 2016

Alle Exkursionen und Veranstaltungen im Jahr 2016 auf einen Blick.

Hier Downloaden
Die Ringelnatter (Natrix natrix) im NSG Hartenberg Steincheswiese und Umgebung

Arbeitsbericht 1

"Die Ringelnatter (Natrix natrix) im NSG Hartenberg Steincheswiese und Umgebung!"

Hier downloaden
Die Vogelwelt im NSG Hartenberg / Steincheswiese

Arbeitsbericht 2

"Die Vogelwelt im NSG Hartenberg / Steincheswiese!"

Hier downloaden
Arbeitsbericht 3

Arbeitsbericht 3

"Die Bestandsentwicklungen von Mehlschwalbe, Rauchschwalbe und Mauersegler in Hundsangen und Molsberg!"

Hier downloaden
Die Ausbreitung der Europäischen Wildkatze (Felis silvestris) im Westerwald

Arbeitsbericht 4

"Die Ausbreitung der Europäischen Wildkatze (Felis silvestris) im Westerwald!"

Hier downloaden
Autobahnunterführungen als Querungsmöglichkeiten für Wildtiere

Arbeitsbericht 5

"Autobahnunterführungen als Querungsmöglichkeiten für Wildtiere!"

Hier downloaden
Vorkommen sechs ausgewählter Heuschreckenarten entlang eines Höhengradienten im Westerwald

Arbeitsbericht 6

"Vorkommen sechs ausgewählter Heuschreckenarten entlang eines Höhengradienten im Westerwald!"

Hier downloaden
Das Vorkommen der Breitblättrigen Stendelwurz (Epipactis helleborine) im NSG Hartenberg Steincheswiese

Arbeitsbericht 7

"Das Vorkommen der Breitblättrigen Stendelwurz (Epipactis helleborine) im NSG Hartenberg Steincheswiese!"

Hier downloaden
Die Wirbeltierfauna des rheinland-pfälzischen Westerwaldes und der angrenzenden Flusstäler

Arbeitsbericht 8

"Die Wirbeltierfauna des rheinland-pfälzischen Westerwaldes und der angrenzenden Flusstäler!"

Hier downloaden
Die Reptilien im FFH-Gebiet Westerwälder Kuppenland

Arbeitsbericht 9

"Die Reptilien im FFH-Gebiet Westerwälder Kuppenland!"

Hier downloaden
Wissenstest zum Feuersalamander

Arbeitsbericht 10

"Wissenstest zum Feuersalamander!"

Hier downloaden
Der Feuersalamander auf der Montabaurer Höhe

Arbeitsbericht 11

"Populationsökologische Untersuchung zum Feuersalamander (Salamandra salamandra) in zwei FFH-Gebieten auf der Montabaurer Höhe!"

Hier downloaden
Arbeitsbericht 12

Arbeitsbericht 12

"Die Brexbachtalbrücke an der A48 am Rand der Montabaurer Höhe im Westerwaldkreis - eine überregional bedeutsame Verbundachse für Wildtiere in Rheinland-Pfalz dargestellt am Beispiel der Wildkatze (Felis silvestris silvestris)!"

Hier downloaden
AB13 Spechte im Westerwald

Arbeitsbericht 13

"Untersuchung der Spechtvorkommen im hessisch-rheinland-pfälzischen Waldgebiet des Watzenhahns im Westerwald!"

Hier downloaden
Arbeitsbericht 14

Arbeitsbericht 14

"Naturschutz im b-05 association e.V."

Hier downloaden
Arbeitsbericht 15 Streuobstwiesenkartierung Molsberg

Arbeitsbericht 15

"Streuobstwiesenkartierung Molsberg!"

Hier downloaden

Archiv

Leuchtkäfer des Abendhimmels beobachtet

Auf Endtdeckung von Leuchtkäfer, Fledermaus und Co

mehr

Tiermeldungen

Sie sehen was,
woran wir forschen.
mehr

Spendenkontakt

Wir freuen uns
auf Ihren Beitrag
mehr

Zustiftungen

Der Natur
was Gutes tun
mehr

Archiv

Zur Erinnerung
- ein paar schöne
Bilder
mehr

Veröffentlichungen

Alles zum Nachlesen mehr