2016.07.01 Aktion Tagwerk
Es hat bereits eine lange Tradition, dass sich die Will und Liselott Masgeik-Stiftung aus Molsberg zusammen mit einer Schülergruppe der Realschule Plus aus Salz an der Aktion Tagwerk „Dein Tag für Afrika“ beteiligen. So fand auch in diesem Jahr hierzu ein Arbeitseinsatz von einer kleinen Gruppe Schüler der Klasse 8a an der Naturschutzstation in Molsberg statt, durch den die Schüler eine Spende von 100 € für die Aktion Tagwerk 2016 erarbeiteten.
Neben den Geldbetrag, den die Stiftung für die Arbeit der Schüler spendete, konnten die Schüler durch ihren Einsatz eine zuvor mit Basaltplatten und Schotter versiegelte Fläche für die Natur wieder nutzbar machen. Hierzu schaufelten die Schüler der Klasse 8a etliche Schubkarren feinen Basaltsplitt von der zuvor versiegelten Fläche.
Des Weiteren wurde von den Schülern ein Pflanzbeet von Gras, Him- und Brombeeren sowie Brennesseln befreit um Platz für die Anpflanzung einiger neuer Stauden zu schaffen. „Ich helfe auch des Öfteren im Garten meiner Eltern mit“ berichtete Canan, während sie zusammen mit ihrer Freundin Marie enthusiastisch einen Grasbüschel ausreißt. „Es macht jedes Mal viel Spaß hier in Molsberg mit anzupacken, denn man sieht am Ende, was man geschafft hat und arbeitet außerdem für die Natur und einen guten Zweck“ berichtet Julian aus Herschbach, der wie Adrien, Nico, Marcel und Marius bereits zum dritten Mal bei der Aktion Tagwerk dabei ist. Zwei Sommerflieder und blütenreiche Pflanzen wie Dost, Lavendel, Kartäuser-Nelke und einiges mehr pflanzten die Schüler im frisch aufgearbeiteten Beet ein. Neben der optischen Verschönerung sollen die Stauden vor allem nektarsaugenden Insekten, wie Schmetterlingen, Wildbienen, der Honigbiene, Hummeln und Schwebfliegen neue Nahrungsquellen bieten.
Betreut wurde der Arbeitseinsatz vom Naturschutzreferenten der Stiftung Philipp Schiefenhövel, der sich im Namen der Stiftung nach erledigter Arbeit mit einem Erfrischungsgetränk und einer Pizza bei den Schülern bedankte.