Die Wirbeltierfauna des rheinland-pfälzischen Westerwald

Europäische Igel (Erinaceus europaeus)

Die Wirbeltierfauna des rheinland-pfälzischen Westerwaldes
von Philipp Schiefenhövel  

Durch ihre langjährige Naturschutzarbeit vor Ort und die Bearbeitung / Erfassung einiger ausgewählter Wirbeltiergruppen und durch den Kontakt mit Spezialisten hat die Stiftung einen guten Überblick über einen Großteil der Wirbeltierfauna im Westerwald. Eigene Kartierungen und Freilandexkursionen über Amphibien, Reptilien sowie einige Vogel- und Säugetierarten z.B. in den FFH-Gebieten des Westerwälder Kuppenlandes und der Montabaurer Höhe sowie in weiteren Gebieten des rheinland-pfälzischen Westerwaldes decken die Erkenntnisse zu vielen verschiedenen Wirbeltierarten ab. Mit Hilfe von Befragungen verschiedener Experten zur Verbreitung der Fledermäuse, Fische und anderer Säugetierarten, sowie durch eine umfangreiche Literaturrecherche historischer und aktueller Erfassungsarbeiten im Westerwald konnte die Stiftung in dem hier aufgeführten Arbeitsbericht eine aktuelle und kommentierte Artenliste zu der Wirbeltierfauna mit Ausnahme der Vögel im Westerwald erstellen.

Die Wirbeltierfauna des Westerwaldes (pdf, 938,2 KB)

Archiv

Vorstand hat sich neu formiert mehr

Tiermeldungen

Sie sehen was,
woran wir forschen.
mehr

Spendenkontakt

Wir freuen uns
auf Ihren Beitrag
mehr

Zustiftungen

Der Natur
was Gutes tun
mehr

Archiv

Zur Erinnerung
- ein paar schöne
Bilder
mehr

Veröffentlichungen

Alles zum Nachlesen mehr