270 Maßnahmen an über 200 Standorten sind gestartet
mehrWaldweihnacht der Tiere

Passend zur Adventszeit fand in Molsberg eine Waldweihnacht für Tiere statt, zu der die Will und Liselott Masgeik-Stiftung eingeladen hatte. Geleitet vom Naturschutzreferenten der Stiftung Philipp Schiefenhövel machten sich eine Schar aus Jung und Alt auf den Weg zum Eichberg bei Molsberg, um einen besinnlichen Nachmittag im Wald zu verbringen. "Wir sind heute nach Molsberg gekommen, da wir von einer Freundin von dem tollen Angebot der Masgeik-Stiftung erfahren hatten" berichtete Sabine Pauls, die mit ihren beiden Kindern extra aus Siegburg nach Molsberg gekommen ist. Begonnen wurde die Waldweihnacht mit einem gemeinschaftlichen Kanon, in dem die Teilnehmer in drei Phrasen das Lied der „Zwei kleinen Wölfe sangen, die im Wald spazieren gehen!“. Auf der Fortführung des Weges wurden einige Vögel, wie Buchfinken, Ringeltauben und ein Kleiber entdeckt, die den kalten winterlichen Temperaturen trotzten. Am Eichberg angekommen wurde den Tieren des Waldes ein Weihnachtsbaum mit Hirse, Apfel- und Futerringen sowie Meisenknödeln geschmückt. „Der Baum stammt aus einer Pflegemaßnahme, bei der wir von Seiten der Stiftung eine vom Wald umgrenzte Offenfläche freihalten" erklärte Schiefenhövel "So erfüllt der Baum gleich zwei Dienste im Sinne der Natur". Im Hintergrund loderte bereits das große Lagerfeuer, in dem der Naturschutzreferent die Bratäpfel gab, bevor er sich mit der Gruppe zu einer kleinen Erzählung rund um den Grillplatz aufmachte. Unter großen Rotbuchen las er den Teilnehmer*innen bei Kerzenschein die Geschichte von „Wanja“ vor, „bei dem es in der Nacht klopfte“. Zurück am Grillplatz wurde der Nachmittag schließlich bei einem warmen Apfelsaft, selbst gemachten Stockbrot und den Bratäpfeln beendet. Es war ein schöner und gemütlicher Nachmittag mitten in der Natur, für den sich die Teilnehmer*innen bei der Stiftung für die tolle Organisation und Durchführung der besinnlichen Waldweihnacht für die Tiere bedankten.